Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
All Entries 8
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Akromegalie
- Insulinom
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Neoplasie, endokrine multiple
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Diabetes mellitus, seltener
- Adipositas, genetisch bedingte
Zentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB) Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3833024
0621 383733024
Page Web
Email
Zentrum für seltene gastroenterologische, hepatologische und endokrinologische Erkrankungen (ZSGHE) am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
- Karzinoides Syndrom
- Hepatitis, autoimmune
- Neuroendokriner Tumor des Pankreas
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 2
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Sklerosierende Cholangitis, sekundäre
- Adrenokortikales Karzinom
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Tumor, neuroendokriner, gastroenteropankreatischer
- Cholangitis, primär biliäre
- Primäre sklerosierende Cholangitis
- Schilddrüsenkarzinom, medulläres
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Papilläres Schilddrüsenkarzinom mit papillärem Nierenzellkarzinom
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Diabetes mellitus, seltener
- Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
- Lipodystrophie, erworbene
- Kraniopharyngeom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Prolaktinom
- Lipodystrophien, primäre
- Adipositas, genetisch bedingte
- Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
- Diabetes insipidus, zentraler
- Addison-Krankheit
- Akromegalie
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
- Hypophysenadenom, hormonaktives
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Adrenokortikales Karzinom
- Katecholamin-produzierender Tumor
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Phaeochromozytom, sporadisches
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
- Neoplasie, endokrine multiple
- Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
Rungestraße 12
10179
Berlin
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 7
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Page Web
Email
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Akromegalie
- Insulinom
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Neoplasie, endokrine multiple
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Diabetes mellitus, seltener
- Adipositas, genetisch bedingte
Zentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB) Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3833024
0621 383733024
Page Web
Email
Zentrum für seltene gastroenterologische, hepatologische und endokrinologische Erkrankungen (ZSGHE) am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
- Karzinoides Syndrom
- Hepatitis, autoimmune
- Neuroendokriner Tumor des Pankreas
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 2
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Sklerosierende Cholangitis, sekundäre
- Adrenokortikales Karzinom
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Tumor, neuroendokriner, gastroenteropankreatischer
- Cholangitis, primär biliäre
- Primäre sklerosierende Cholangitis
- Schilddrüsenkarzinom, medulläres
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Papilläres Schilddrüsenkarzinom mit papillärem Nierenzellkarzinom
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Page Web
Email
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Diabetes mellitus, seltener
- Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
- Lipodystrophie, erworbene
- Kraniopharyngeom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Prolaktinom
- Lipodystrophien, primäre
- Adipositas, genetisch bedingte
- Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
- Diabetes insipidus, zentraler
- Addison-Krankheit
- Akromegalie
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
- Hypophysenadenom, hormonaktives
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Adrenokortikales Karzinom
- Katecholamin-produzierender Tumor
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Phaeochromozytom, sporadisches
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
- Neoplasie, endokrine multiple
- Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
Associations de patients 1
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
Rungestraße 12
10179
Berlin